Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Personal- und Organisationsentwicklung

Geeignete und zufriedene MitarbeiterInnen stellen das bedeutendste Kapital eines Unternehmens dar, ohne dieses Humankapital kann kein Unternehmen erfolgreich sein! Die Karl-Franzens-Universität Graz unterstützt diese Sichtweise durch einen wertschätzenden Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einer umfassenden Personalentwicklung. An der Uni Graz wird Personalentwicklung daher als zentraler Bestandteil eines professionellen Personal- und Führungsmanagements verstanden.

 

Tätigkeitsfelder der Personal- und Organisationsentwicklung an der Uni Graz:

Personalentwicklung an der Uni Graz beginnt bereits beim Eintritt der neuen MitarbeiterInnen, indem die Personalentwicklung bei der Suche und Auswahl der neuen Kolleginnen und Kollegen professionell unterstützt (Recruiting) und diese herzlich an der Universität willkommen heißt. Zudem begleitet die Personalentwicklung die neuen MitarbeiterInnen auch in der anfänglichen Ausbildungsphase mit dem UNISTART-Programm und unterstützt sie auch weiterhin im Berufsalltag mit umfassenden internen Weiterbildungsangeboten. Themen wie das MitarbeiterInnengespräch, die Lehrlingsausbildung an der Universität, die Interne Jobbörse sowie die Erstellung von Dienstzeugnissen runden das vielfältige Angebot der Personalentwicklung ab.

Die Organisationsentwicklung setzt sich tiefgreifend mit der Thematik von Veränderungsprozessen auseinander, um Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit in der Entwicklung der Uni Graz und deren Mitwirkenden sicherzustellen. Wesentlich dabei ist die Partizipation aller Beteiligten und Betroffenen. Das Angebot der Organisationsentwicklung beinhaltet:

  • Prozessberatung
  • Veränderungsprozesse begleiten
  • Konfliktprävention und -lösung
  • neue Berufsbilder in der dezentralen Verwaltung


Ziele der Personal- und Organisationsentwicklung:

  • Hohe Motivation und Arbeitszufriedenheit 
  • Identifikation der MitarbeiterInnen mit dem „Unternehmen“ Universität
  • MitarbeiterInnenpotenziale erkennen und fördern
  • Persönliche Weiterentwicklung ermöglichen & unterstützen
  • Führungskräftesupport & Coaching
  • Leistungsfähigkeit stärken
  • Entwicklung der Universität und Unterstützung bei der Realisierung der Organisationsziele
  • Förderung von Wertschätzung und Verantwortung
  • Prozessbegleitungen & Organisationsentwicklung

Interimistische Leitung

Mag.rer.nat.

Kerstin Käfer

Personal- und Organisationsentwicklung

Zinzendorfgasse 34/II, 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1859

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.